Berlin, Berlin,
wir bauen in Berlin!
Bauprojekt Besucher-Informations-Zentrum am Reichstag in Berlin – Bauen im Sicherheitsbereich
Für das künftige Besucher-Informations-Zentrum am Reichstag startet ECHTERHOFF Bau GmbH Vorabeiten unter besonderen Sicherheitsbedingungen.
Berlin, August 2024 – In den nächsten Jahren soll ein Besucher-Informations-Zentrum (BIZ) am Reichstag entstehen, und so langfristig die temporären Containerlösungen ersetzen, die derzeit den Besucherstrom rund um das Regierungsviertel lenken. Betroffen von den geplanten Baumaßnahmen sind nicht nur der derzeitige Mischwasserkanal des Regierungsviertels, sondern auch die Trinkwasserversorgung des Reichstagsgebäudes. ECHTERHOFF übernimmt hier wichtige Vorleistungen für das spätere Bauvorhaben – und begegnet einer Vielzahl an Herausforderungen und besonderen Sicherheitsmaßnahmen, da sich die Baustelle in einem hochfrequentierten und sensiblen Gebiet befindet.
Besondere Belastungen, besondere Rohre
Für den Bau des Besucherzentrums ist eine umfangreiche Umleitung der bestehenden Mischwasser- und Trinkwasserleitungen notwendig. Das zentrale Element des Projekts ist die Verlegung eines neuen, fast 500 Meter langen Mischwasserkanals in 3 Metern Tiefe aus robustem Polymerbeton. Im Gegensatz zu klassischen Betonrohren halten Rohre aus Polymerbeton den besonderen Belastungen – wie z.B. der Bildung von Schwefelsäure – die durch das geringe Gefälle und die lange Laufzeit des Abwassers entstehen, bestens stand.
Der Kanal führt von der Ecke Paul-Löbe-Allee / Konrad-Adenauer-Straße quer über den Platz der Republik und endet in der Nähe des Simsonwegs. Das Gesamtvolumen der Bauarbeiten beläuft sich auf etwa 4,2 Millionen Euro, wovon allein 3 Millionen Euro für den Mischwasserkanal vorgesehen sind.
Bau und Sicherheit auf höchstem Niveau:
Da die Baustelle sich in unmittelbarer Nähe des Reichstags befindet, gelten strenge Sicherheitsvorkehrungen. Nur autorisiertes und zuvor angemeldetes Personal darf in bestimmten Bereichen arbeiten. Dies ist unter anderem eine Konsequenz aus dem Sturm auf den Reichstag im Jahr 2020. Die Baustelle muss daher jederzeit überwacht werden, und Zugänge werden durch spezielle Ausweiskontrollen abgesichert.
Projektkennzahlen
Bau mit uns auf Erfahrung,
Innovation und Partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Möchtest du mehr über Echterhoff erfahren?
Dann melde dich - wir freuen uns auf dich!